Digitalisierung greifbar gemacht: Erfolgreicher Auftakt im neuen digiZ Aalen
Wie fühlt sich Digitalisierung an, wenn man sie wirklich erleben kann?
Genau das zeigte sich Ende September im neuen digiZ der IHK Ostwürttemberg in Aalen. Unter dem Titel „Connect360“ öffneten sich die Türen für eines der ersten Events in den frisch bezogenen Räumlichkeiten – und das mit vielen spannenden Impulsen rund um Künstliche Intelligenz, Digital Signage, Leadership und mehr.
Schon beim Ankommen war spürbar: Hier geht es nicht um trockene Theorie. In Vorträgen und Workshops wurde diskutiert, ausprobiert und hinterfragt.
- Wie können KI-Tools wie Microsoft Copilot den Arbeitsalltag erleichtern?
- Wie sehen Meetingräume aus, in denen wirklich produktive Gespräche stattfinden?
- Und warum braucht modernes Leadership heute ein neues Verständnis?
Zwei Tage lang drehte sich alles um praxisnahe Einblicke und inspirierende Denkanstöße. Dabei wurde deutlich: Digitalisierung ist kein abgeschlossenes Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess, der sich ständig weiterentwickelt und alle Unternehmensbereiche betrifft.
Das neue digiZ im Digital Innovation Space bot dafür den idealen Rahmen. Die modernen Räumlichkeiten der IHK Ostwürttemberg schaffen mit ihrer offenen, hellen Atmosphäre genau das, was man sich von einem Zukunftsort wünscht: Raum für Austausch, Ideen und neue Kontakte.
Auch für die veranstaltenden Firmen klartext AV GmbH aus Heidenheim und metanoy GmbH aus Althütte war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Gemeinsam durften sie den Auftakt mitgestalten und erlebten, wie viel Begeisterung das Thema Digitalisierung auslösen kann, wenn es greifbar wird.
Und die Zusammenarbeit geht weiter:
Gemeinsam unterstützen klartext AV und metanoy die IHK Ostwürttemberg bei der Umsetzung eines modernen Digital-Signage-Projekts im neuen digiZ. Mithilfe interaktiver Demonstratoren können Netzwerkpartner hier ihre Anwendungsfälle auf anschauliche Weise erlebbar machen.
Fotos: Nicole Suppan-Knödler
Nimm Kontakt zu uns auf:
Buche gerne einen Termin bei unserem Managing Partner und Co-Founder Dr. Marek Stess oder schreib uns eine Mail mit deinen Fragen.